Geprรผfte/-r Fachwirt/-in fรผr Logistiksysteme (IHK) - Bachelor Professional fรผr Logistiksysteme

Der Abschluss zum/zur geprรผften Fachwirt/-in fรผr Logistiksysteme (IHK) qualifiziert Absolventen dazu, Fรผhrungsaufgaben in logistischen Bereichen zu รผbernehmen und komplexe Logistiksysteme zu planen und zu optimieren. Durch die erworbenen Kenntnisse und Fรคhigkeiten sind Absolventen in der Lage, effiziente und erfolgreiche logistische Prozesse zu leiten und zu gestalten.

Abschluss: IHK-Abschluss

Inhalte


  • Bewerten der logistischen Ablรคufe und ihrer Einbindung in den Wertschรถpfungsprozess auf der Grundlage einer Logistiksystemanalyse
  • Darstellen der Ergebnisse von Analyse und Bewertung gegenรผber den Kunden und Kundinnen

  • Entwickeln und Bewerten alternativer logistischer Konzepte
  • Planen logistischer Lรถsungen und deren Umsetzung, dabei Information, Dokumentation, Kooperation und Kommunikation im logistischen Netzwerk gestalten
  • Mitwirken an der Vergabe von Dienstleistungen zur Umsetzung von Logistiklรถsungen

  • Gestalten von Verรคnderungsprozessen bei der Einfรผhrung von logistischen Lรถsungen zusammen mit den Prozessbeteiligten
  • Bewerten und Optimieren von Logistikprozessen anhand von Kennzahlen

  • situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern sowie zielgerichtetes Einsetzen von Prรคsentationstechniken
  • Festlegen und Begrรผnden von Kriterien fรผr die Personalauswahl sowie Mitwirken bei der Personalrekrutierung
  • Planen und Steuern des Personaleinsatzes
  • situationsgerechtes Anwenden von Fรผhrungsmethoden
  • Planen und Durchfรผhren der Berufsausbildung
  • Fรถrdern der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Termine


Dauer
420 Unterrichtsstunden

Preis
3.790,00 โ‚ฌ
Monatliche Zahlweise mรถglich!
(zzgl. IHK-Prรผfungsgebรผhr)

Diese Veranstaltung wird online via Livestream durchgefรผhrt. Weitere Details finden Sie in unseren technischen Voraussetzungen (s. u.).

Veranstaltungstermine


02.09.2025 - 09.10.2026
Di + Do: 18:00 - 21:15, in den Blockwochen 08:00 - 15:00, zum Terminplan

Anmeldeschluss: 29.07.2025

Berufsbegleitend
VST-Nummer 65611

buchen ยป

Sie haben Fragen?


Profilfoto von Kristiane Boortz

Ihre Ansprechpartnerin

Kristiane Boortz

Tel.: +49 (451) 5026 - 325
kundenberatung@wak-sh.de

Jetzt anrufen oder
Online-Beratungstermin buchen!

Sparen Sie bis zu 75 % der Lehrgangskosten
mit dem Aufstiegs-BAfรถG


Gesamtkosten: 3.790,00 โ‚ฌ
50% Zuschuss: - 1.895,00 โ‚ฌ
Darlehen: 1.895,00 โ‚ฌ
Darlehen Erlass*: - 947,50 โ‚ฌ
Eigene Kosten (25 %): 947,50 โ‚ฌ

*Wer erfolgreich die Fortbildungsprรผfung besteht, erhรคlt gegen Vorlage des Prรผfungszeugnisses 50 % des zu diesem Zeitpunkt noch nicht fรคlligen Darlehens fรผr die Lehrgangs- und Prรผfungsgebรผhren erlassen.


Hinweise


Dieser Vorbereitungslehrgang der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bereitet als Live-Online-Training auf eine Prรผfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor und wird gemeinsam mit unserem Kooperationspartner didaris durchgefรผhrt. Bitte lassen Sie die Zulassung zur Prรผfung vor Lehrgangsbeginn direkt bei der IHK รผberprรผfen (ggf. gebรผhrenpflichtig), gerne unterstรผtzen wir Sie bei der Kontaktaufnahme mit der IHK. Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ist weder fรผr die Zulassungsprรผfung noch fรผr das Durchfรผhren der Prรผfung zustรคndig.

Informationen zum Ablauf der IHK-Prรผfungen, zeitlichen Umfang sowie zu den Prรผfungsterminen finden Sie auf der Internetseite der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein unter www.ihk-schleswig-holstein.de. Melden Sie sich rechtzeitig (in SH spรคtestens drei Monate vor dem Prรผfungstermin) zur Prรผfung an.

Im Veranstaltungspreis sind Zulassungs- und Prรผfungsgebรผhren der IHK nicht enthalten.

Diese Veranstaltungen finden in Kooperation mit didaris, Berlin statt. Zur Einrichtung eines Zuganges, ggf. zur Zusendung von Unterrichtsmaterial und zur Klรคrung eventuell auftretender technischer Probleme รผbermitteln wir didaris Name, Anschrift und E-Mail-Adresse sowie telefonische Kontaktdaten aller Teilnehmenden. Didaris ist nicht berechtigt, diese Daten auรŸer fรผr das Durchfรผhren der Veranstaltung zu verwenden, insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben oder fรผr Marketingzwecke einzusetzen. Die Datenschutzbestimmungen von didaris finden Sie unter https://www.didaris.com/data_privacy.php.

Diese Weiterbildung kann in einer Gesamtsumme bezahlt werden oder Sie kรถnnen eine Zahlung in Raten vereinbaren, fรผr die wir Ihnen gesonderte Rechnungen erstellen.

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • mindestens Microsoft Windows 10 oder
    macOS 11 oder
    Android 10 oder
    iOS 11 oder
    iPadOS 13
  • Headset (Kopfhรถrer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Internetzugang mit mind.
    2 Mbps im Download und
    1 Mbps im Upload
    Speedtest bei Google

Kostenfreie Informationsveranstaltungen


08.07.2025, 17:00
Ramskamp 8, 25337 Elmshorn
16.09.2025, 17:00
Ramskamp 8, 25337 Elmshorn
02.12.2025, 17:00
Ramskamp 8, 25337 Elmshorn

14.08.2025, 17:00
HeinrichstraรŸe 16, 24937 Flensburg

18.09.2025, 17:00
GuerickestraรŸe 6-8, 23566 Lรผbeck
04.12.2025, 17:00
GuerickestraรŸe 6-8, 23566 Lรผbeck

22.07.2025, 18:00
Diese Informationsveranstaltung wird online durchgefรผhrt.

Voraussetzungen


 Zur Prรผfung ist zuzulassen, wer
  1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprรผfung in einem der anerkannten Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau fรผr Spedition und Logistikdienstleistung, Speditionskaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau fรผr GroรŸ- und AuรŸenhandel oder Schifffahrtskaufmann/-frau und jeweils danach eine mindestens einjรคhrige Berufspraxis,
  2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprรผfung in einem anderen dreijรคhrigen anerkannten kaufmรคnnisch-verwaltenden Ausbildungsberuf oder im anerkannten Ausbildungsberuf Fachkraft fรผr Lagerlogistik und jeweils danach eine mindestens zweijรคhrige Berufspraxis,
  3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprรผfung in einem anderen dreijรคhrigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijรคhrige Berufspraxis oder
  4. eine mindestens fรผnfjรคhrige Berufspraxis
nachweist.

Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezรผge zu den unter Nummer 1 (Fortbildungsverordnung) genannten Aufgaben haben.

Nutzen


Auch interessant?